Klare Sicht auf Ihre Daten – Digitalisierungsanwendungen live erleben
Seitdem die Digitalisierung in der Industrie ihren Einsatz gefunden hat, profitieren Maschinen- und Anlagenbauer sowie Produzenten von der Datenerhebung, -Analyse, -Auswertung und -Visualisierung über den gesamten Wertschöpfungsprozess ihrer Produktionsstätten. Und das in sämtlichen Branchen der Industrie.
Denn Daten bilden die Basis für gesamtheitliche Ein- und Ausblicke zu Technologie-, Produktions-, Prozess- und Energieeffizienz und geben Überblick zur Konnektivität aller Maschinen- und Anlagen.
Somit ermöglichen Ihnen die durch KI-gestützten Datenanalysen Erkenntnisse, damit Sie schnell und zuverlässig die richtigen Ansätze, Schlüsse und Strategien für Ihre verbesserte ganzheitliche Unternehmensbilanz umsetzen können. Das senkt Ihnen nicht nur laufende Kosten im Management von Prozessen, Produktion und Logistik, sondern maximiert gleichzeitig deren Effizienz.
Sie stärkt die Optimierung der Maintenance von Maschinen und Anlagen, steigert damit ihre Verfügbarkeit und Resilienz und senkt die Anzahl von ungeplanten Stillständen. Last, but not least, verbessert die Real-Time-Analyse Ihrer Leistungsdaten nachhaltig den gesamten Energiehaushalt Ihres Unternehmens und lässt auch in dieser Hinsicht Ihre Kosten purzeln.
Beim diesjährigen Messeauftritt der TG alpha auf der SPS erwarten Sie beim Stand des MES D.A.CH Verbandes genau diese Themen.
Proficy CSense
Proficy CSense von GE Digital verwendet Künstliche Intelligenz und Machine Learning, um Prozessingenieuren die Möglichkeit zu geben Daten verschiedenster Fertigungsbereiche zu kombinieren, Probleme und deren Ursachen schnell zu identifizieren, die zukünftige Performance vorherzusagen und die Prozesseinstellungen zu optimieren, um den Durchsatz, die Qualität und die Effizienz der Produktionsabläufe kontinuierlich zu verbessern.

Proficy Operations Hub
Mit dem Proficy Operations Hub von GE Digital können Systemintegratoren und interne Entwicklungsteams leistungsstarke NoCode-Entwicklungstools dazu nutzen, um schnell und effizient webbasierte Anwendungen zusammenzustellen. Mittels Operations-Hub lässt sich einfach, schnell und effizient eine übergeordnete HTML5-Visu über unterschiedliche Datenquellen erstellen.
Mehr unter: https://www.tgalpha.de/loesungen/automation/visualisierung-bediensysteme/web-visualisierung-reporting
Proficy Historian
Mit seinem robusten und leistungsfähigen Datenspeicher ermöglicht Ihnen der Proficy Historian die superschnelle Erfassung, Archivierung und Verteilung großer Mengen an Echtzeitdaten aus den Produktionsstätten. Mit seiner Fähigkeit, alle Arten von Prozessdaten zu lesen, gibt der Proficy Historian Ihnen Einblick in Ihre Fertigungsabläufe und versorgt gleichzeitig übergeordnete Systeme des Betriebsmanagements mit präzisen Echtzeitinformationen.

ROB-EX Scheduler
Optimieren Sie Ihre Fertigung und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit ROB-EX Scheduler, Ihrem präzisen und agilen Planungswerkzeug. Eine optimale Produktionsplanung ist herausfordernd: komplexe Prozesse, vernetzte Arbeitsabläufe, eine Vielzahl von Anlagen und Produktvarianten erfordern Zeit und Genauigkeit. ROB-EX Scheduler bringt Klarheit und Effizienz in Ihre Planungsabläufe und ermöglicht die optimale Nutzung Ihrer Ressourcen.
Proficy Plant Applications – das multi-modale MES mit KI Integration
Proficy Plant Applications ist ein leistungsstarkes, multi-modales MES System von GE Digital für alle Industrien. Es unterstützt sowohl Diskrete- als auch Prozess-Herstellung und Hybrid-Ausführungen von beiden. Moderne HTML5 Benutzeroberflächen mit „Mobile First“-Designphilosophie und Open Source UX, kombiniert mit flexiblen Standard-Schnittstellen zu Ihren bestehenden IT und OT Systemen, lassen keine Grenzen in der Anwendung vermuten. Die integrierte KI-App Proficy CSense garantiert Prozessstabilität in der Linie!

Von TG alpha GmbH freuen sich folgende Experten auf Ihren Besuch:
TG alpha GmbH - Stärke durch „Sichere Digitalisierung“ in der OT
Sichere Digitalisierung in der OT ist ein großer Hebel für den zukünftigen Erfolg eines Unternehmens. Die Anforderungen und Vorgaben, denen sich Unternehmen stellen müssen, werden immer größer.
Die Umsetzung der aktuell 3 wichtigsten Themen:
- Digitalisierung / Smart Factory
- Cyber Security / kritische Infrastruktur / NIS 2.0
- Nachhaltigkeit
benötigen Expertenwissen. Nicht jedes Unternehmen will und kann sich entsprechendes Know-how leisten. Deshalb vertrauen Sie auf die Stärke/Erfahrung unserer Cyber Security- und Digitalisierungsexperten.



